Hausarztpraxis Dr. med. Christiane Hauer und Beate Prommer Fachärztinnen für Innere Medizin
HausarztpraxisDr. med. Christiane Hauer und Beate PrommerFachärztinnen für Innere Medizin 

Hausärztliche Versorgung

Sprechzeiten:

Montag - Freitag 8.00-11.45 Uhr
Montag + Donnerstag 16.00-18.00 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Infektsprechstunde 12.00 bis 13 Uhr - bitte Voranmeldung telefonisch oder per email

 

Wir machen vom

 

10.06.2025 bis 20.06.2025 

 

Urlaub.

 

 

 

Vertretung übernehmen freundlicherweise:


 

MVZ Edingen-Neckarhausen
Rathausstr. 4

Telefon: 06203 / 81204

Hauptstraße 382
Telefon: 06203 / 922035

10.06.2025-20.06.2025

 

Dr. Martin Müller
Friedrichsfelder Straße 49

68535 Edingen

Telefon: 06203 / 89690

16.06.2025-20.06.2025

 

Dr. Bernd Lehmann
Rastatter Straße 27

68239 Seckenheim
Telefon: 0621 / 475588

10.06.2025-13.06.2025

(keine Hausbesuche möglich)

 

Hausärzte in den Martinshöfen

Wallstadter Str. 46

68526 Ladenburg

Telefon: 06203 / 181021

10.06.2025-20.06.2025

(keine Hausbesuche möglich)

 

 

Ab dem 23.06.25 sind wir ab 08:00 Uhr wieder für Sie da.

 

Ihr Praxisteam

 

 

Impfen.. impfen... impfen... impfen...

 

Zum Frühjahr denken Sie bitte an die Zeckenschutzimpfungen und überprüfen Sie bitte, ob Ihr Impfschutz gegen Tetanus, Diphterie und Keuchhusten aktuell ist. Gegen Polio sollte man im Laufe seines Lebens mindestens 4x geimpft sein.

Jugendliche sollten sich gegen Humanes Papilloma Virus impfen lassen, dem Erreger des Gebärmutterhalskrebses bzw. verschiedner Kopf-Hals-Tumore und Feigwarzen.

Bei abgeschlossener Impfung bis zum 18. Lebensjahr übernehmen das in Deutschland die gesetzlichen Krankenkassen.

 

Außerdem wird für über 60 jährige und immunsupprimierte Patientinnen und Patienten die Impfung gegen Pneumokokken mit dem neuen Impfstoff Prevenar 20 empfohlen. Die letzte Pneumokokkenimpfung sollte 6 Jahre her sein.

Die Impfung gegen Gürtelrose ab 60 Jahren wird ebenfalls von den Kassen übernommen.

Die  Impfung gegen RS-Virus ab 75 Jahren wird empfohlen.

 

Alle nach 1970 geborenen sollen einen Impfschutz gegen Masern haben.

 

Fragen sie uns!

 

Wir Ärztinnen unterstützen ausdrücklich die Empfehlungen.

 

Lassen Sie sich impfen!!

 

Bei Fragen - sprechen Sie uns an.

 

Das Praxisteam

 

Liebe Patientinnen und Patienten,

 

ab 1.1.2024 ist das e-Rezept verpflichtend.

 

Sie erhalten von uns im Regelfall keinen rosafarbenen Rezeptausdruck mehr.

 

Wir schicken Ihre Rezepte elektronisch ab.

 

Sie oder Ihre Angehörigen können diese in jeder beliebigen Apotheke unter Vorlage der Versichertenkarte einlösen.

 

 

Wir benötigen in jedem Fall vor Ausstellung der Rezepte  Ihre Versichertenkarte.

 

Ihr Praxisteam

Weitere Informationen zum E-Rezept:

 

Hilfsmittelrezepte, Betäubungsmittelrezepte und Rezepte für Privatpatienten werden weiterhin wie bisher ausgedruckt, ebenfalls Heilmittelverordnungen.

 

Die technische Übermittlung der Rezepte benötigt unterschiedlich lange, das liegt nicht in unserer Hand.

 

Die Rezepte werden auch automatisch auf Ihr Smartphone aufgespielt, wenn Sie die Ihre KrankenkassenApp und die zugehörige E-Rezept App installiert haben. Lassen Sie sich gegebenenfalls von Ihrer Krankenkasse und  Angehörigen  helfen.

 

Stand 7.3.2025

INFEKTSPRECHSTUNDE

 

Patienten und Patientinnen mit Erkältungssymtpomen und Fieber dürfen die Praxis zu den normalen Öffnungszeiten nicht betreten.

 

Bitte melden Sie sich telefonisch oder per email, wir bestellen Sie in unsere Infektsprechstunde ein.

 

Diese ist täglich zwischen 12.00 Uhr und 13 Uhr.

 

Die meisten Erkältungssymptome können mit pflanzlichen Mitteln auch ohne Arztbesuch behandelt werden.

 

Videosprechstunde: Wir benötigen hierfür die unterschriebene Einverständniserklärung, Termine per email.

Hier finden Sie uns

Wingertsäcker 8
68535 Edingen-Neckarhausen

Kontakt

Tel 06203-13080

Fax 06203-180757

 

email: praxis@innere-neckarhausen.de

 

Rezepttelefon (AB)

06203-13045

 

NOTFÄLLE

Rettungsdienst Tel 112

Datenschutz

Druckversion | Sitemap
© Praxis Dr. med. Christiane Hauer und Beate Prommer